ELW2 bekommt Begleitfahrzeug

Feuerwehr Echzell freut sich über Ford Fiesta ST

Wenn der Einsatzleitwagen 2 des Wetteraukreises aus der Feuerwehrhalle in Echzell rollt, geht es in der Regel zu einem größeren Einsatz mit mehreren Feuerwehren und Einsatzkräften weiterer Hilfsorganisationen. Der mit max. drei Personen besetzte "Wetterau 12" begibt sich direkt nach Alarmierung in Richtung Einsatzstelle. Unterstützt wird er für Aufbau und Betrieb durch weiteres Personal, das mit dem Echzeller Mannschaftstransportwagen (MTW) transportiert wird. Der MTW (Echzell 1/19) fährt los, sobald genügend Personal "an Bord" ist.

Um die Abläufe zu beschleunigen und motivierend zu ergänzen, wurde jetzt ein dem ELW2 zugeordnetes Begleitfahrzeug geliefert. Mit dem mit 147 kW (200 PS) motorisierten Sportwagen Ford Fiesta ST (Echzell 1/10) wird die Schlagkraft des ELW2 wesentlich erhöht. Highlight des Fahrzeugs ist die Siebträger-Espressomaschine "Otfried Professional" mit einem 100 Liter fassenden Frischwassertank, einem 10kg Kaffeebohnendepot und einem 5 Liter großen Milchbehälter.

"Während der "Wetterau 12" und der "Echzell 1/19" noch unterwegs sind, kann der Gruppenführer dem ELW2 voraus fahren, dessen Aufstellort festlegen und frischen Kaffee für den KBI, seinen Führungsstab und für die im Einsatz befindlichen Kamerad*innen vorbereiten", so Jan Rudel vom IuK-Team. "Noch bevor der ELW2 an der Einsatzstelle eintrifft, kann die Übergabe der Einsatzstelle vom ELW1 der lokalen Feuerwehr zum ELW2 eingeleitet und für genügend Druck in der Kaffeemaschine gesorgt werden".

Über die Einsätze mit dem ELW2 hinaus ist geplant, mit dem neuen Fahrzeug den vom Kreisfeuerwehrverband Wetterau im Jahre 2015 angeschafften "Gerätewagen-Küche" zu unterstützen, damit bei länger andauernden Einsätzen alle Kamerad*innen im Wetteraukreis, nach der Bewirtung im "GW-MAMPF", eine Kaffeespezialität zur Steigerung der Leistungsfähigkeit erhalten können.

Sieben Echzeller Kameradinnen und Kameraden haben bereits ihr Interesse für die Ausbildung zum "Barista" (Kaffeekünstler) bekundet. Die Lehrgänge finden nach dem Ende der Corona-Pandemie an einer renommierten Baristaschule statt.

Nachtrag vom 02. April 2020: 

Leider müssen wir wohl noch etwas auf einen neuen "Zehner" warten und auch die Bestellung der Espressomaschine "Otfried Professional" liegt noch in weiter Ferne.

Wir freuen uns aber, dass wir so vielen Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern konnten und danken für die vielen Reaktionen hier, per WhatsApp und sogar per Telefon.

Auf dass wir bald mal wieder einen Kaffee oder ein anderes Getränk miteinander genießen können, wünschen wir euch schöne und vor allem alarmfreie Feiertage