Landesgartenschau 2027

Eine Landesgartenschau in Oberhessen! Für solch eine interkommunale Veranstaltung in unserer Region gibt es gute Gründe: z.B. die vorhandene Natur, wie Wasser, frische Luft, sanfte Mittelgebirgslandschaft, Auenbereiche, traditionelle Hausgärten, Rad- und Wanderwege, etc. gezielt in Szene zu setzen, damit unsere Bürgerinnen und Bürger der Region Oberhessen ihr eigenes Umfeld in einem neuen Kontext wahrnehmen.

Darüber hinaus sollen die Gäste aus der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main auf unsere Region aufmerksam gemacht werden, die quasi vor deren Toren liegt, aber als Tourismus- bzw. Naherholungsziel noch nicht so im Bewusstsein verankert ist.

->     ->     ->     ->     Link zum Internetauftritt der Landesgartenschau     <-     <-     <-     <-


27. März 2023 - Viel mehr als eine "Blümchenschau"

In vier Jahren steht die Landesgartenschau Oberhessen an. Sie wird in vielerlei Hinsicht anders sein als frühere Ereignisse dieser Art.

Weiterlesen Frankfurter Allgemeine Zeitung


03. Februar 2023 - Wetteraukreis fördert Baumpflanzungen 

Wer einen Baum in seinem Garten oder auf seiner Streuobstwiese pflanzen möchte, der kann nun finanzielle Unterstützung beim Wetteraukreis beantragen. Die Umsetzung der entsprechenden Förderrichtlinien, die der Wetterauer Kreistag beschlossen hat, startet ab sofort, wie Landrat Jan Weckler und Umweltdezernent Matthias Walther mitteilen.

Weiterlesen und zum Antrag - Wetteraukreis


25. Januar 2023 - 63. HSK-Show zur Landesgartenshow mit Cäcilia Reichert-Dietzel 

Mit der 63. HSK-Show, die gestern Abend live aus der Kulturhalle in Stockheim übertragen wurde, startete Moderator Harald Steinke eine Serie, in der die Bürgermeister*innen der 11 an der LGS beteiligten Kommunen ihre Orte und Projekte für 2027 vorstellen können.

Den Anfang machte Ranstadts Rathauschefin, Cäcilia Reichert-Dietzel. In lockerer Atmosphäre stand sie dem Moderatorenteam Rede und Antwort und präsentierte den derzeitigen Stand zu den Planungen für Ranstadt. Hierbei ging sie auf die größeren Projekte, wie z.B. den Bike-Park in Ranstadt und auch kleine und mittlere Vorhaben, wie die Blumenzwiebel-Aktionen, die Waldtribüne in Ober-Mockstadt oder die Umgestaltung der Friedhöfe ein.

Die Show kann man sich auf YouTube jederzeit noch einmal ansehen.


12. Januar 2023 - 62. HSK-Show Special zur Landesgartenschau Oberhessen 2027

Zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr präsentierte Harald Steinke am heutigen Donnerstag aus der Kulturhalle in Stockheim die 62. Ausgabe der HSK-Show als "Special Landesgartenschau 27". Diese Sonderausgabe beschäftigte sich ausschließlich mit dem Thema Landesgartenschau 2027.

Zu Gast waren Henrike Strauch, Bürgermeisterin von Glauburg und erste Vorsitzende des Vereins Oberhessen, Florian Herrmann, der Geschäftsführer der Landesgartenschau GmbH und Jürgen Stelter, Vorsitzender des Vereins Freundeskreis Landesgartenschau e.V. und berichteten ausführlich über den aktuellen Stand der Planungen und die weitere Vorgehensweise.

HIER gehts zur 62. HSK-Show

Für weitere Informationen in den nächsten Planungsjahren und der LGS selbst empfehlen wir euch, den Youtube Kanal der Kulturhalle zu abonnieren.


20. September 2022 - Treffpunkt Landesgartenschau Oberhessen 2027

Der Freundeskreis der Landesgartenschau Oberhessen 2027 e.V. lädt zum Austausch von Gedanken und gemeinschaftlicher Aktivitäten rund um das Thema LGS ein. In regelmäßigen Abständen möchten wir eine Plattform für aktive, interessierte Menschen anbieten, welche sich für unsere Landesgartenschau einbringen möchten.

Donnerstag, 26.01.2023

Donnerstag, 09.03.2023

Donnerstag, 20.04.2023

Mittwoch, 07.06.2023

Die Treffen finden - jeweils ab 17:30 Uhr - in der Kurstraße 2b in Bad Salzhausen statt.

30. März 2022 - Gründungsveranstaltung des Vereins "Freundeskreis Landesgartenschau"

Heute Abend wurde im Schloss Gedern ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Landesgartenschau gegangen. Der Verein "Freundeskreis Landesgartenschau 2027" wurde von rund 50 Personen gegründet. Zweck ist die Unterstützung der LGS Oberhessen gGmbH in Form von u.a. der Förderung von Veranstaltungen und die aktive Gestaltung und Koordination von Projekten.

Den Bericht des Kreis-Anzeigers können Sie sich nachstehend ansehen:

KA Gründung Freundeskreis.pdf

20. Mai 2021 - Hessen vergibt die Landesgartenschau 2027 an die Region Oberhessen

Die elf Kommunen Büdingen, Echzell, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Nidda, Ortenberg, Ranstadt im Wetteraukreis, sowie Schotten im Vogelsbergkreis tragen gemeinsam als erster interkommunaler Verbund Hessens die Landesgartenschau 2027 aus. Der Bescheid aus Wiesbaden kam im Mai 2021 und jetzt beginnen die Planungen. Unsere Region hat so viel zu bieten und verdient die Aufmerksamkeit, die sie nun bekommen wird. Wir sind alle sehr gespannt.

Aktuelle Informationen zur LGS 2027 findet ihr auf den Seiten des Vereins Oberhessen.

Infos zu Land und Leuten, Musikalisches, Comedy & Film aus der Wetterau und Hessen


Die Region Wetterau & Vogelsberg


Die teilnehmenden Kommunen

Für die nachstehend verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich

Glauburg

Glauberg - Stockheim

Ortenberg

Bergheim - Bleichenbach - Eckartsborn - Effolderbach - Gelnhaar - Konradsdorf - Lißberg - Ortenberg - Selters - Usenborn - Wippenbach

Schotten

Betzenrod - Breungeshain - Burkhards - Busenborn - Eichelsachsen - Einartshausen - Eschenrod - Götzen - Kaulstoß - Michelbach - Rainrod - Rudingshain - Sichenhausen - Schotten - Wingershausen


Das Bewerbungsvideo


Weitere Videos


Hommages an die Wetterau von Martin Schnur